Impressum
Rechtliche Informationen
Diese Seite enthält die gesetzlich vorgeschriebenen Angaben zu unserem Unternehmen.
Angaben gemäss Art. 2 Abs. 1 lit. a-c des Bundesgesetzes über den Datenschutz (DSG)
Firmenname: Alpine Tech Solutions AG
Rechtsform: Einzelfirma
Handelsregisternummer: nicht registriert
Sitz: Bahnhofstrasse 10, 8001 Zürich, Schweiz
Vertreten durch: Herr Dr. Thomas Müller (Verwaltungsratspräsident)
Kontaktinformationen
Telefon: +41 78 247 88 22
E-Mail:Info@melas-sensitive-beratung.ch

Website: www.melas-sensitive-beratung.ch
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer (UID)
keine
Geltungsbereich
Die allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für den gesamten Geschäftsverkehr zwischen Manuela Weiersmüller und den auftraggebenden Klienten/innen. Sie gelten für die Dauer der Geschäftsbeziehung. Die Geschäftsbeziehung beginnt mit der Terminbuchung und endet mit dem Abschluss der Beratung. Mit der Terminbuchung gelten diese Bedingungen als angenommen. Abweichungen der AGB müssen vorgängig schriftlich vereinbart werden.
Beratungsverständnis und Angebot
Das Angebot von Manuela Weiersmüller beinhaltet psychosoziale Beratung sowie Elemente aus dem Mentalcoaching und richtet sich an Erwachsene sowie psychisch gesunde Personen, welche sich in einer akuten oder sich wiederholenden belastenden Lebenssituation befinden. Die Beratung von Manuela Weiersmüller entspricht nicht einer Therapie und dient zur Persönlichkeits-Entwicklung. Die Beratung ist eine vereinbarte Unterstützung und Begleitung von Personen, Gruppen oder Organisationen in einem formulierten Kontext und unter Vorgabe einer Zieldefinition. Die Beratung von Manuela Weiersmüller beinhaltet hauptsächlich die Förderung eines selbst- bestimmten, eigenverantwortlichen sowie gemeinschaftsbezogenen Denkens, Fühlens und Handelns. Manuela Weiersmüller bietet in dem vereinbarten Kontext professionelle und wissenschaftlich fundierte Unterstützung bei: -Entscheidungsprozessen -Veränderungsprozessen -Sinnfindung -Krisenverarbeitung -Klärung von Konflikten -Bearbeitung von Gefühlen -Bearbeitung von Denk- und Wahrnehmungsmustern -Förderung von Beziehungsfähigkeit und Bewusstheit ​ Klienten/innen verpflichten sich, Manuela Weiersmüller über therapeutische Behandlungen, physische und psychische Krankheiten sowie über die Einnahme von rezeptpflichtigen Medikamenten, jederzeit zu informieren. Bei Unterlassung und dadurch entstandenen Schäden, wird jegliche Haftung abgelehnt. Zu Beginn der Beratung wird von allen Parteien eine Vereinbarung zur Schweige- und Informationspflicht unterzeichnet. Weitere Vereinbarungen im Rahmen des Beratungsprozesses sind zwischen Berater und Klienten/innen klar definiert und werden entsprechend protokolliert. Die Beratung erfolgt auf der Grundlage der geführten Beratungsgesprächen zwischen Berater und Klienten/innen. Der Erfolg der Beratung beruht auf einer gemeinsamen Zusammenarbeit und basiert auf gegenseitigem Vertrauen. Manuela Weiersmüller unterstützt Klienten/innen als Prozessbegleiter mit fachlicher Kompetenz. Die Veränderungsarbeit wird ausschliesslich von den Klienten/innen selbst geleistet. Klienten/innen müssen daher bereit und offen sein, sich mit sich selbst und der belastenden Situation auseinanderzusetzen. Die Klienten/innen trägt selbst die Verantwortung für sich, ihre Entscheidungen und Handlungen innerhalb und ausserhalb der Dienstleistungen.
Konditionen
Für Privatkunden/innen gelten die Preise, welche zum Zeitpunkt der Buchung genannt werden. Die veröffentlichen Preise sind für alle Parteien verbindlich. Die Beratungen werden jeweils in Rechnung gestellt. Die Rechnungen werden in der Regel am Monatsende erstellt und sind innert 10 Tagen zu bezahlen. Anfallende Reisespesen werden in Absprache mit den Klienten/innen separat vereinbart. Für Geschäftskunden wird der Preis im Rahmen einer individuellen Offerte bekannt gegeben. Die Bezahlung erfolgt in Schweizer Währung auf Rechnung. Die Rechnungen werden in der Regel auf das Monatsende erstellt und sind innert 10 Tagen zu bezahlen. Anfallenden Reisespesen und ausserordentliche Auslagen, wie Seminarräume, Ausbildungsunterlagen, spezielle Arbeitsinstrumente etc. werden mit den Klienten/innen separat vereinbart und werden in der Offerte aufgeführt. Für unbefristete Offerten erlischt die Preisbindung nach 3 Monaten ab Datum der erstellten Offerte.
Termine / Rücktrittsbedingungen und Stornierungen
Die Termine werden auf Anfrage und nach Bedarf mit den Klienten/innen persönlich vereinbart. Für Privatpersonen ist eine Verschiebung oder eine Absage eines vereinbarten Termines 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin kostenlos möglich. Bei kurzfristigen Absagen oder Verschiebungen wird die volle Sitzung in Rechnung gestellt. Bei Montagsterminen gilt die Frist bis Freitag, 17:00 Uhr. Für vereinbarte Aufträge mit Geschäftskunden werden bei Absagen bis 2 Wochen vor dem vereinbarten Termin diese nicht in Rechnung gestellt. Bei Absagen bis 1 Woche vor dem vereinbarten Termin werden 50 Prozent des Rechnungsbetrages gemäss Offerte in Rechnung gestellt. ​ Sollte ein Termin durch Manuela Weiersmüller storniert oder verschoben werden, so erhalten die Klienten/innen das bereits bezahlte Honorar der betroffenen Sitzung für die noch nicht geleistete Arbeit zurück. Bei abgesagtem Termin wird möglichst ein neuer Termin vereinbart. Für entstandene Umtriebe von Klienten/innen erfolgen keine Entschädigung durch Manuela Weiersmüller. Weitergehende Ansprüche wegen eines von Manuela Weiersmüller abgesagten oder verschobenen Termines sind ausgeschlossen. ​Vertraulichkeit / Schutz von Personendaten und von Informationen Beratung und Coaching unterliegt der berufsethischen Schweigepflicht. Manuela Weiersmüller verpflichtet sich, sämtliche Personendaten und Informationen zu schützen, welche im Rahmen der Beratungstätigkeit Manuela Weiersmüller bekannt gegeben werden. Die Schweigepflicht und der Schutz der Daten geht über die Beendigung der Beratung und über den Tod hinaus. Die Schweigepflicht bezweckt den Schutz der Klienten/innen und ihrer Interessen. Es bildet die Grundlage für das Vertrauensverhältnis zwischen Berater und Klienten/innen. In folgenden Fällen kann der Berater Klienten/innenbezogene Informationen bekannt geben: - Die Klienten/innen ermächtigen Manuela Weiersmüller Informationen an Dritte weiterzugeben (nur mit schriftlicher Entbindung der Schweigepflicht durch die Klienten/innen) - Manuela Weiersmüller wird gesetzlich verpflichtet einer Behörde Auskunft zu geben. ​ Manuela Weiersmüller ist zur Qualitätssicherung seiner Arbeit berechtigt ein Journal zu führen und die Beratungssituation anonymisiert in eine Intervision oder Supervision einzubringen. Film- oder Audioaufnahmen zur Unterstützung des Beraterprozesses oder zur Supervision erfolgen nur nach Absprachen mit den Klienten/innen. Minderjährige Klienten/innen haben ebenso das Recht, dass ihre Personendaten und Informationen vertraulich behandelt werden. Die obengenannten Bestimmungen gelten auch für sie. Ausgenommen davon ist der Informationsaustausch im Rahmen der Arbeitsbeziehung zwischen Berater und den Eltern, bzw. erziehungsberechtigten Personen. ​Akteneinsicht Unterlagen über Personendaten, Informationen und Notizen zum Beratungsprozess werden in einem Dossier physisch und elektronisch abgelegt und archiviert. Die Dossiers müssen während mindestens 10 Jahren seit der letzten Konsultation aufbewahrt und vor dem Zugang Dritter geschützt werden. Klienten/innen werden auf Verlangen ihre eigenen Dossiers jederzeit offen gelegt und ihnen zur Verfügung gestellt.
Geistiges Eigentum
Soweit nicht ausdrücklich anders vereinbart, verbleiben sämtliche geistigen Eigentumsrechte, insbesondere die von Manuela Weiersmüller erstellten Inhalten, Texte, Präsentationen, Zeichnungen, Abbildungen, Designs und Fotografien etc., unabhängig ihrer Schutzfähigkeit, ausschliesslich bei Manuela Weiersmüller. Es werden Dritten keine Nutzungsrechte am geistigen Eigentum von Manuela Weiersmüller eingeräumt. Durch die Nutzung von Dritten und die dadurch entstandenen Schäden wird keine Haftung übernommen. ​Haftung Bei der Beratung von Manuela Weiersmüller handelt es sich um eine reine Dienstleistung. Manuela Weiersmüller verpflichtet sich gegenüber den Klienten/innen zu einer professionellen und sorgfältigen Ausführung der Arbeit. Die Beratung wirkt unterstützend zur Selbsthilfe undVeränderung einer unerwünschten Situation sowie handelt es sich bei der Beratung um eigene Persönlichkeitsentwicklung der Klienten/innen. Für die erfolgreiche Zielerreichung spielen verschiedenen Faktoren mit. Die Verantwortung zur bestmöglichen Nutzung der Beratung und gemeinsamen Arbeit obliegt den Klienten/innen. Ein Erfolg ist weder garantiert noch vom Berater geschuldet. Jegliche Haftung wird ausgeschlossen. Die Beratung ist kein Ersatz von medizinischen oder psychiatrischen Behandlungen und Therapien. Aus rechtlichen Gründen wird darauf hingewiesen, dass eine psychosoziale Beratung und ein Coaching keine Heilversprechen abgeben können. Die Beratung und das Coaching können neben einer medizinischen oder psychiatrischen Therapie unterstützend wirken. Berater und allfälliger behandelnder Arzt oder Psychiater sollten in jedem Fall von den Klienten/innen informiert werden. Manuela Weiersmüller stellt zudem keine Diagnosen -diese obliegen nur Ärzten, Psychiatern oder Psychotherapeuten. Die Prüfung und Abgrenzung gegenüber psychischen Krankheitsbildern werden laufend sorgfältig geprüft. Der Versand und Übertragung jeglicher Daten erfolgen auf eigenes Risiko.
Versicherungsschutz
Die Versicherung der Klienten/innen ist einzig Sache der Klienten/innen. Manuela Weiersmüller bietet keinen Versicherungsschutz. Gerichtsstand Gerichtsstand ist der Kanton Aargau. Es gilt das schweizerische Recht.
Schlussbestimmungen
Werden einzelne Bestimmungen in der Vereinbarung zwischen Berater und Klienten/innen ungültig, so sind die übrigen Bestimmungen dadurch nicht berührt.