Melas sensitive Beratung
Beratung für hochsensible Menschen
Das Phänomen der Hochsensibilität wurde erstmal von der amerikanischen Psychotherapeutin und Universitätsprofessorin Elaine Aron beschrieben. Die Hochsensibilität ist keine psychische Erkrankung, sondern die stark ausgeprägte Wahrnehmung über die 5 körperliche Sinne: sehen, riechen, schmecken, hören, spüren und darüber hinaus noch der 6 und 7 Sinn intensive Wahrnehmung der Gefühle, Stimmungen in einem Raum oder zu spüren wie es anderen Menschen geht.
Ein Kind mit lockigen Haaren streichelt ein braunes Kalb im Freien.
Einige möglichen Eigenschaften und Wahrnehmungen der hochsensiblen Menschen:
Frau im blauen Kleid meditiert auf grünem Berg mit Blick auf eine weite, bewaldete Hügellandschaft.
Das Gefühl schlecht Filtern zu können, dass heisst vieles auf einmal wahrzunehmen
Verstärkte Wahrnehmung von Details, Perfektionismus, sehr stark empathisch gegenüber Menschen und Tieren.
Empfindlichkeit gegenüber: Geräuschen, Temperaturen, Licht, Gerüchen und Schmerzen.
Das Gefühl schlecht Filtern zu können, dass heisst vieles auf einmal wahrzunehmen, über verschiedene Geräusche, Gerüche, Temperatur. Dies kann zu einer Reizüberflutung und Überforderung führen.
Dies gilt auch für viel Text oder längere Gespräche.
Oft höre ich von Klienten/-innen, sie hätten seit Kindheit das Gefühl anders zu sein und bemerkten Unterschiede zu ihren Mitmenschen. Empfindlichkeit gegenüber Geräuschen, Licht, Lärm und grosse Mühe sich zu konzentrieren. Denn nur schon ein kleines Geräusch z.B. der Kugelschreiber des Schulnachbarn kann zur Ablenkung führen. Sehr starke Empathie gegenüber Menschen und Tieren. Emotionen der Mitmenschen werden oft übernommen und es wirkt als fühlt man genau wie es ihnen geht, ohne sich mit ihnen zu unterhalten.
Entspannung
Zur Ruhe kommen
Du hast bestimmt schon die Worte gehört "sei doch nicht so sensibel", "du bist ja empfindlich". Worte die beschäftigten und oft verletzen können. Intensive Wahrnehmung, irgend wie anders zu sein, ohne zu wissen was los ist.
Die Stärken der Hochsensibilität erkennen
Darüber sprechen zu können und verstanden zu werden, bringt bereits eine grosse Erleichterung. Du kannst dies lernen und ich unterstütze Dich dabei.
Ein Wanderer mit rotem Rucksack steht auf einem felsigen Berggipfel und blickt auf ein Tal mit Bergen und einem See.
Hochsensibilität verstehen
Die Erkenntnis Hochsensibel zu sein, brachte für mich grosse Erleichterung und viel Verständnis für mich selber.
Grenzen setzen und Pausen nehmen
Es ist ein Prozess mit all den Eindrücken, die auf einem einwirken um zu gehen, sich abzugrenzen und ganz wichtig sich Pausen und Ruhe zu nehmen und zu gönnen.
Kontaktiere mich
Nutze das Formular, um einen Termin anzufragen oder eine Nachricht zu senden. Ich melde mich so schnell wie möglich bei dir.
Öffnungszeiten
Termine nach Vereinbarung! Ich bin auch Mobil unterwegs und der Empfang ist dann nicht besetzt! Dienstag bis Freitag geöffnet von 9:00 - 12:00 / 13:00 - 18:00 Uhr​ Samstag geöffnet von 10:00 - 16:00 Uhr ​Sonnntag und Montag geschlossen Ausserhalb der Öffnungszeiten auf Anfrage.
Deine Anfrage
Praxis & Mobiles Angebot
Besuche mich in meiner Praxis in Bergdietikon oder nutze mein mobiles Angebot für Hausbesuche.
Meine Praxis
Melas sensitive Beratung
Baltenschwilerstrasse 40
8962 Bergdietikon
Mobiles Angebot & Hausbesuche
Ich biete meine Beratungen auch mobil oder als Hausbesuch an. So kannst du die Unterstützung in deiner vertrauten Umgebung erhalten.
Anfahrt bis 10 km inklusive, danach CHF 1/km.