Verstärkte Wahrnehmung von Details, Perfektionismus, sehr stark empathisch gegenüber Menschen und Tieren.
Empfindlichkeit gegenüber: Geräuschen, Temperaturen, Licht, Gerüchen und Schmerzen.
Das Gefühl schlecht Filtern zu können, dass heisst vieles auf einmal wahrzunehmen, über verschiedene Geräusche, Gerüche, Temperatur. Dies kann zu einer Reizüberflutung und Überforderung führen.
Dies gilt auch für viel Text oder längere Gespräche.
Oft höre ich von Klienten/-innen, sie hätten seit Kindheit das Gefühl anders zu sein und bemerkten Unterschiede zu ihren Mitmenschen. Empfindlichkeit gegenüber Geräuschen, Licht, Lärm und grosse Mühe sich zu konzentrieren. Denn nur schon ein kleines Geräusch z.B. der Kugelschreiber des Schulnachbarn kann zur Ablenkung führen. Sehr starke Empathie gegenüber Menschen und Tieren. Emotionen der Mitmenschen werden oft übernommen und es wirkt als fühlt man genau wie es ihnen geht, ohne sich mit ihnen zu unterhalten.